Jahreshauptversammlung 2025

Die erste Vorsitzende Martina Herzberger begrüßte alle Anwesenden auch in diesem Jahr in der Kegelsportanlage und führte in ihrer angenehmen Art kurzweilig durch die Tagesordnung, indem sie zunächst verkündete, dass an diesem Abend alle Getränke vom Verein übernommen werden.

Vom Geschäftsjahr 2024 gab es zu berichten, dass Felicita insgesamt 8 Auftritte hatte. So ist zu Beispiel die Teilnahme am Jubiläum des Saasener Frauenchores oder auch das Jubiläum der Germania Alten-Buseck zu nennen. Auch der junge Chor Joyful Noise hat an einigen Veranstaltungen teilgenommen. Im Dezember 2024 und Januar 2025 fanden traditionsgemäß die beiden Theaterveranstaltungen statt, die sich auch in dieser Saison großer Beliebtheit erfreuten.

Die größte Veränderung ergibt sich für Felicita durch den Chorleiterwechsel zum 31.12.2024. Felicita trennte sich nach 6 Jahren von Torsten Schön und hat inzwischen mit dem neuen Chorleiter Jochen Stankewitz die Probearbeit aufgenommen. Herr Stankewitz ist dem Chor bestens bekannt – hat er den Chor doch bereits vor Herrn Schön viele Jahre erfolgreich geleitet.

Rechnerin Susanne Haupt berichtete von den Ausgaben und Einnahmen in 2024. Die doch recht hohen Ausgaben konnten glücklicherweise durch Spenden und durch die beiden Theaterveranstaltungen ausgeglichen werden. Insgesamt ergab sich so ein leichtes Plus in der Vereinskasse. Alle Anwesenden begrüßten die Mitteilung, dass die Mitgliedsbeiträge unverändert bleiben, mit einem erleichterten Applaus.

Im Vorstand ergaben sich bei der anschließenden Vorstandswahl drei Änderungen: Doreen Haupt wurde als Vertreterin des jungen Chores Joyful Noise als weitere Beisitzerin neu in den Vorstand gewählt. Franz Borgmann stellte sein bisheriges Amt des 2. Vorsitzenden zur Wahl, bleibt dem Vorstand jedoch als Beisitzer erhalten. Das Amt der zweiten Vorsitzenden übernimmt nach einer einstimmigen Abstimmung Gisa Wüst, die bisher als Beisitzerin agierte.

Jeweils für ihre langjährige passive Vereinszugehörigkeit wurden anschließend Wilfried Müller (70 Jahre), Manfred Weller (50 Jahre) und Ludmilla Pfaff (30 Jahre) geehrt.

Als Ausblick auf das Jahr 2025 stellt Frau Herzberger den Terminplan vor. Highlight dürfte in diesem Jahr die für Oktober geplante Chorreise nach Italien werden. Diese wurde von Vorstandsmitglied Matthias Klumpp sehr detailreich vorbereitet, der Chor kann sich auf eine abwechslungsreiche Reise freuen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde auch in diesem Jahr rege von den Kegelbahnen Gebrauch gemacht.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador