Theatersaison 2024/25 "Hokuspokus auf dem Hühnerhof"

Was haben ein Hühnerhof, eine Wahrsagerin und ein schrulliger Eierhändler mit Weihnachten zu tun? Nun – um all diese Dinge drehte es sich bei der diesjährigen Theaterveranstaltung der Theatergruppe „spät dran“, die am 1. Weihnachtsfeiertag und am 05. Januar 2025 aufgeführt wurden. Die Komödie von Carsten Lögering bietet in 3 Akten mit vielen Irrungen und Wirrungen, unerwarteten Ereignissen und spannenden Wendungen Unterhaltung im besten Sinne.

Bis auf den letzten Platz war am 1. Weihnachtsfeiertag das Kulturzentrum gefüllt und die Stimmung ausgezeichnet. Alle waren gespannt auf die Geschichte des Hühnerhofes Hahn und deren Bewohner und Besucher. 

Heinz Hahn (Markus Herzberger) ist verzweifelt, denn trotz teuren Futters legen seine Hühner anscheinend nur kleine Eier. Dieses Rätsel, nur eines unter vielen. Besonders als das Huhn Hildegard ein goldenes Ei legt, das alle finanziellen Probleme schlagartig lösen könnte. Heinz ist das Muttersöhnchen von Resi (Hanna Herzberger), in Geldsachen sehr gutgläubig und, nun ja, etwas deppert. Mutter Resi im gemusterten Knopfkittel ist resolut, behält den Überblick und das eigentliche Schlitzohr der Geschichte. Weil das Gute siegen wird, gibt es natürlich auch Bösewichte.

Madame Futura (Doreen Haupt) versucht gestenreich im orientalisch angehauchten Kostüm als Wahrsagerin Heinz das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mit ihr im Bunde ist der gewiefte Buchmacher Rocco Smith (Marc Hammel), der mit Rockeroutfit und rauchiger Stimme einmalige Quoten im Pferderennen verspricht.

Heinz liegt in schwerer Konkurrenz mit dem Nachbarn Manfred Gänsemeier (Torben Muskau), der sehr interessiert an dem goldenen Ei ist. Mag man vorerst denken, er markiere den Krösus, treffen ihn jedoch so viele Schläge, dass dieser Mann der dicken Eier nur noch bedauert werden kann. Heinz' alter Schulfreund Max (Hendrik Mank) versucht sein Bestes Heinz von offensichtlich unsauberen Geschäften abzuhalten, der Erfolg ist jedoch mäßig. 

Verwirrung stiftet auch die Nachbarin Lilo Knöterich (Martina Herzberger).Unendlich viele Fragen treiben sie um, Futura soll das wissen. Eine lustige Rolle. Beispielsweise wollte Lilo wissen »warum passiert jeden Tag so viel, dass es in die Zeitung passt«.

Aber gibt es noch einen guten Ausgang für alle Wetten und Beschwörungen? Aber natürlich, da Resi den Überblick behält und sogar den Konkurrenten Gänsemeier eins auswischen kann.

Wieder einmal gehen die Schauspieler in ihren Rollen auf und begeistern das Publikum. 

Als Souffleusen saßen Birgit Weber und Petra Münch in ihrem Kästchen. Dirk Haas und Familie sorgten für einwandfreies Licht und den Ton.

Vor dem Theaterstück sangen Felicita und Joyful Noise weihnachtliche Stücke und danach war wieder "afterglow" im Foyer mit Musik und Getränken an der Bar. Es wurde getanzt, gesungen und gefeiert.

Am 5.1.2025 war die Zweitveranstaltung mit dem Winterwetter mit Schnee und Eis geschuldeten nicht ganz vollem Haus wieder sehr erfolgreich. Unsere Kuchenbäckerinnen haben sich mit einem grandiosen Kuchenbuffet wieder einmal selbst übertroffen.

Wer diese Saison verpasst hat, sollte sich unbedingt den 25.12.2025 in den Kalender schreiben.

Die Schauspieler: Hanna Herzberger, Martina Herzberger, Markus Herzberger, Doreen Haupt, Marc Hammel,
                                Torben Muskau und Hendrik Mank
Souffleusen: Birgit Weber, Petra Münch

Requisite und Bühnenbild: Sandra Stephan

Regie: Evelyn Burmeister 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador